ganzheitliche

 Ernährungsberatung


(Ernährungsberatung / Ernährungscoaching / Nährstoffmängelcheck)-

-




"Du bist, was Du isst.", sagte schon Hippokrates. Und damit hatte er Recht. Mit der richtigen Auswahl an nährstoffeichen Lebensmitteln lässt es sich gesund leben.


Wussten Sie z.B., dass ...


- ... Vitamin C die Bildung der krebserregenden Nitrosamine unterbinden kann


- ... Sie mit nur 3 Teelöffeln pro Tag Lein-, Raps- oder Wallnussöl Ihren Cholesterinspiegel dauerhaft senken


... oder dass...


- ... die antioxidativen Vitamine A, C und E sowie Carotinoide als Schutzfaktoren bei der Entwicklung der Arteriosklerose wirken


- ... oder das bestimmte Nährstoffe z.B. den Stoffwechsel ankurbeln und dass eine Diät viel effektiver ist, wenn man darauf achtet, diese jeweiligen Nährstoffe zu sich zu nehmen?


Sie möchten sich auch gern

gesünder ernähren?

Dann gratuliere ich Ihnen schon mal.

Denn den ersten Schritt zu mehr Lebensqualität haben Sie bereits gemacht!


Aus eigener Krankheits-Geschichte - und durch meine Beratungstätigkeit weiß ich,

 welchen großen Einfluss gesunde -, natürliche Ernährung auf unser Wohlbefinden hat. 

-

allgemeine Ernährungsberatung

-

Bei der allgemeinen Ernährungsberatung informiere ich Sie telefonisch ca. 45 Minuten lang, wie Sie mit entsprechender Ernährungs - und Lebensweise Ihr gesundheitliches Wohlbefinden verbessern können.

  • über folgende Themen informiere ich Sie:


    - Ernährung auf gesund umstellen


    - Immunsystem stärken


    - Bluthochdruck positiv beeinflussen


    - allergische Symptome bessern


    - nachhaltig Gewicht reduzieren


    - Stimmung  heben


    - kognitive Leistungen verbessern


    - ausgeglichener-, Stress resistenter sein


    - Schlafstörungen


    u.v.m.


    Wann?

    nach Vereinbarung


    Wo?

    telefonisch


    Dauer?

    ca.45 Minuten


    Kosten?

    35 Euro


    Terminvereinbarung:

    gern telefonisch, per SMS oder WhatsApp unter 0176 - 631 264 19


    Terminvereinbarung

m

individuelle-, krankheitsbezogene Ernährungsberatung

m

Bei der individuellen Ernährungsberatung werden all Ihre Beschwerden, Laborwerte, Medikamente, Lebens- und Ernährungsgewohnheiten mit berücksichtigt (mit Angabe eventueller Nährstoffmängel)

  • folgende Beschwerden/Krankheiten können Sie mit der "richtigen" Ernährung positiv beeinflussen:


    - Bluthochdruck


    - Übergewicht


    - Diabetes


    - Gemütsbeschwerden


    - ADHS


    - Schilddrüsenerkrankungen


    - Stoffwechselstörungen


    - chronische Entzündungen


    - chronische Erkältungen


    - Allergien


    - Schlafstörungen


    - Arteriosklerose


    Wann?

    nach Vereinbarung


    Dauer:?

    Erstgespräch, Analyse, Auswertung + Nachkontakt 


    Wo?

    telefonisch


    Kosten?

    je nach Umfang der Beratung 150 Euro - 350 Euro


    Terminvereinbarung:

    gern telefonisch, per SMS oder WhatsApp unter 0176 - 631 264 19


    Terminvereinbarung

m

Ernährungscoaching

m

Benötigen Sie Unterstützung, Motivation und / oder neue Impulse bei Ihrer Ernährungsumstellung oder bei Ihrer Gewichtsreduktion?

  • Dann ist das Ernährungscoaching genau das Richtige für Sie.


    Wann immer Sie mögen vereinbaren Sie dafür einen 45 minütigen Gesprächstermin.


    Wann?

    nach Vereinbarung


    Wo?

    telefonisch


    Kosten?

    35 Euro


    Dauer?

    ca.45 Minuten


    Terminvereinbarung:

    gern telefonisch, per SMS oder WhatsApp unter 0176 - 631 264 19


    Terminvereinbarung

Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Tel.: 0176 - 631 264 19

Hintergrundinformationen

Wenn wir heut zu Tage so viel über gesunde Ernährung wissen, ...




Warum gibt es dann


immer noch so unzählig viele


ernährungsabhängige


Erkrankungen/Beschwerden?



Ein Grund dafür sind die nährstoffarmen - bis nährstofflosen Lebensmittel.


Kennen Sie z.B. den Unterschied

zwischen natürlichen - und

denaturierten Lebensmitteln?

 Ein natürliches Lebensmittel beinhaltet von Natur aus den Hauptnährstoff ( Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate) und gleichzeitig Enzyme, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente zur Aufspaltung der Hauptnährstoffe.


Das ist von der Natur sehr clever so angelegt. So stehen die Nährstoffe dem Körper schnell zur Verfügung.


Denaturierte Lebensmittel sind ihrer natürlichen Inhaltsstoffe entweder gänzlich beraubt oder auf ein Minimum reduziert.



Denaturiertes Salz zum Beispiel besteht nach der Waschung nur noch aus Natrium Chlorid.



Naturbelassenes Salz hingegen beinhaltet neben Natrium Chlorid so gut wie alle Mineralien und Spurenelemente und ist deshalb ein wertvolles Lebensmittel und nicht ansatzweise so gesundheitsschädigend, wie es oft berichtet wird.


- Aber -, auf die Menge und die Qualität kommt es an.


Seit der industriellen Revolution (18./19.Jahrhundert) werden Nahrungsmittel denaturiert und auch künstlich hergestellt.


kleiner Exkurs


  • Ernährungsgeschichte

    Durch die Landflucht der Bauern im 18. Jahrhundert in die Städte, konnte die Bevölkerung nicht mehr ausreichend ernährt werden, so dass man mit Hilfe der "neuen Technik" anfing, Lebensmittel länger haltbar zu machen und künstlich herzustellen. Was vorher natürlich auf regionalen Äckern wuchs, wurde nun künstlich in Fabriken produziert.

    Mehr lesen...

Denaturierte Lebensmittel sind also unnatürliche, nährstoffarme- bis nährstofflose Lebensmittel.




Sie sind vollgepumpt mit allerhand chemischen Zusatzstoffen um schön auszusehen, lange haltbar zu sein, einen künstlichen Geschmack vorzutäuschen und in kürzester Zeit verzehrsfertig zu sein.



Hört sich erstmal praktisch an. Doch die Auswirkungen dessen sind gravierend und alles andere als gesund.


Industriell verarbeitete Nahrungsmittel machen in Deutschland etwa 80 % der aufgenommenen Nahrungsenergie aus. 

Deren verminderter ernährungsphysiologischer Wert führt zu einer Unterversorgung an Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen und damit zu massenhaften Zivilisationskrankheiten.


Ebenso trägt aber auch die Unkenntnis über eine schonende, Nährstoffe erhaltende Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln zur Verschlechterung der Versorgung mit Nährstoffen bei.


Und auch Darm schädigende Medikamente führen zu einer miserablen Darmgesundheit und damit zu Aufnahmestörungen von Nährstoffen und somit zu Mangelerkrankungen.



Gehen Sie dann mit Ihren Beschwerden zum Arzt, werden Ihnen nebenwirkungsreiche Medikamente verschrieben, die eventuell die Krankheitssymptome bessern, aber nicht die Ursache (z.B. den Nährstoffmangel) beheben.


 Nicht selten treten durch die Medikamente wieder neue, ganz andere Symptome auf. Und am Ende sieht keiner mehr durch.


  Das Wissen über das grundlegende Bedürfnis des menschlichen Organismus nach artgerechter -, natürlicher - und damit nährstoffreicher Nahrung, die jeder Organismus zum "Funktionieren" benötigt  war schon ca. 400 v. Chr. bekannt.

kleiner Exkurs



  • Nahrung als Medizin

    Schon Hippokrates (460-377 v. Chr.) kannte die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit und etliche Mediziner wie z.B. James Lind, folgten ihm .

    Mehr lesen...

Gott sei Dank wächst das Bewusstsein für die Zusammenhänge zwischen natürlichem -, gesundem Leben einschließlich guter Ernährungsweise und Gesundheit stetig in der Bevölkerung, so dass immer mehr Menschen darauf achten, was sie zu sich nehmen und wo sie ihre Lebensmittel kaufen.


Und es mehren sich viele gute Organisationen, die mit ihrer regionalen Biolandwirtschaft ein Vorbild sind für eine verantwortungsvolle, gesunde, qualitativ hochwertige Lebensmittelproduktion.


weiterlesen...



Es ist also wichtig, zu verstehen, das Nährstoffe für den Menschen das gleiche sind, wie z.B. das Benzin fürs Auto.


Soll der menschliche Organismus lange und gut "funktionieren", braucht er u.a. qualitativ hochwertige, nährstoffreiche Lebensmittel.



m

Deshalb schauen Sie, welche Lebensmittel Sie kaufen, wo Sie diese einkaufen, wie Sie diese lagern und zubereiten und das Ihr Darm in der Lage ist, Nährstoffe aufzunehmen.


Hinzu kommt das Wissen über ein gesundes Zusammenspiel von verschiedensten gesunden Lebensmitteln, deren Gehalt an Fetten, Eiweißen, Kohlenhydraten, Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen und deren Wirkweisen im Körper.

Möchten Sie sich intensiver mit dem Thema beschäftigen?

... dann empfehle ich Ihnen mein E-Book natuerlich-gesund.


12,90 Euro

Haben Sie Fragen oder möchten


 einen Termin vereinbaren?

Tel.: 0176 - 631 264 19

Kontaktieren Sie uns

Sie möchten die Gesundheit Ihrer Liebsten fördern?

Dann verschenken Sie doch mal eine Ernährungsberatung.

ganzheitliche Ernährungsberatung


(Ernährungsberatung / Ernährungscoaching / Nährstoffmängelcheck)




"Du bist, was Du isst.", sagte schon Hippokrates. Und damit hatte er Recht. Mit der richtigen Auswahl an nährstoffeichen Lebensmitteln lässt es sich gesund leben.


Wussten Sie z.B., dass ...


  • ... Vitamin C die Bildung der krebserregenden Nitrosamine unterbinden kann


  • ... Sie mit nur 3 Teelöffeln pro Tag Lein-, Raps- oder Wallnussöl Ihren Cholesterinspiegel dauerhaft senken


... oder dass...


  • ... die antioxidativen Vitamine A, C und E sowie Carotinoide als Schutzfaktoren bei der Entwicklung der Arteriosklerose wirken


  • ... bestimmte Nährstoffe z.B. den Stoffwechsel ankurbeln und dass eine Diät viel effektiver ist, wenn man darauf achtet, diese jeweiligen Nährstoffe zu sich zu nehmen? Chrom z.B. erhöht die Fettverbrennung um 400% und ist in Reis, Quitte, Kakao, Tomaten usw. enthalten.


m

Aus eigener Krankheits-Geschichte und durch meine Beratungstätigkeit weiß ich, welchen großen Einfluss gesunde, natürliche Ernährung auf den Organismus und unser Wohlbefinden hat. 





allgemeine Ernährungsberatung



Bei der allgemeinen Ernährungsberatung informiere ich Sie telefonisch ca. 45 Minuten lang, wie Sie mit entsprechender Ernährungs - und Lebensweise Ihr gesundheitliches Wohlbefinden verbessern können.

  • über folgende Themen informiere ich Sie:


    - Ernährung auf gesund umstellen


    - Immunsystem stärken


    - Bluthochdruck positiv beeinflussen


    - allergische Symptome bessern


    - nachhaltig Gewicht reduzieren


    - Stimmung  heben


    - kognitive Leistungen verbessern


    - ausgeglichener-, Stress resistenter sein


    - Schlafstörungen


    u.v.m.


    Wann?

    immer dienstags und samstags, 

    12.00 - 19.00 Uhr


    Wo?

    telefonisch


    Dauer?

    ca.45 Minuten


    Kosten?

    35 Euro


    Terminvereinbarung:

    gern telefonisch, per SMS oder WhatsApp unter 0176 - 631 264 19



    Terminvereinbarung


individuelle-, krankheitsspezifische Ernährungsberatung



Bei der individuellen Ernährungsberatung werden all Ihre Beschwerden, Laborwerte, Medikamente, Lebens- und Ernährungsgewohnheiten mit berücksichtigt (mit Angabe eventueller Nährstoffmängel)


  • folgende Beschwerden/Krankheiten können Sie mit der "richtigen" Ernährung positiv beeinflussen:

    - Bluthochdruck


    - Übergewicht


    - Diabetes


    - Gemütsbeschwerden


    - ADHS


    - Schilddrüsenerkrankungen


    - Stoffwechselstörungen


    - chronische Entzündungen


    - chronische Erkältungen


    - Allergien


    - Schlafstörungen


    - Arteriosklerose


    - innere Unruhe, Gereiztheit


    - Konzentrationsprobleme


    Wann?

    nach Vereinbarung


    Dauer:?

    Erstgespräch, Analyse, Auswertung + Nachkontakt 


    Wo?

    telefonisch


    Kosten?

    je nach Umfang der Beratung 150 Euro - 350 Euro


    Terminvereinbarung:

    gern telefonisch, per SMS oder WhatsApp unter 0176 - 631 264 19


    Terminvereinbarung




Ernährungscoaching



Benötigen Sie Unterstützung, Motivation und / oder neue Impulse bei Ihrer Ernährungsumstellung oder bei Ihrer Gewichtsreduktion?


  • Dann ist das Ernährungscoaching genau das Richtige für Sie.

    Wann immer Sie mögen vereinbaren Sie dafür einen 45 minütigen Gesprächstermin.


    Wann?

    nach Vereinbarung


    Wo?

    telefonisch


    Kosten?

    35 Euro


    Dauer?

    ca.45 Minuten


    Terminvereinbarung:

    gern telefonisch, per SMS oder WhatsApp unter 0176 - 631 264 19



    Terminvereinbarung

Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Tel.: 0176 - 631 264 19


Hintergrundinformationen


Wenn wir heut zu Tage so viel über gesunde Ernährung wissen, warum gibt es dann immer noch so unzählig viele ernährungsabhängige Erkrankungen?



Ein Grund dafür sind die nährstoffarmen - bis nährstofflosen Lebensmittel.


Kennen Sie z.B. den Unterschied zwischen natürlichen und

denaturierten Lebensmitteln?


Ein natürliches Lebensmittel beinhaltet von Natur aus den Hauptnährstoff ( Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate) und gleichzeitig Enzyme, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente zur Aufspaltung der Hauptnährstoffe. Das ist von der Natur sehr clever so angelegt.


So stehen die Nährstoffe dem Körper schnell zur Verfügung.


Denaturierte Lebensmittel sind ihrer natürlichen Inhaltsstoffe entweder gänzlich beraubt oder auf ein Minimum reduziert.

Denaturiertes Salz besteht

nach der Waschung nur noch aus

Natrium Chlorid.

Naturbelassenes Salz hingegen beinhaltet neben Natrium Chlorid so gut wie alle Mineralien und Spurenelemente und ist deshalb ein wertvolles Lebensmittel und nicht ansatzweise so gesundheitsschädigend, wie es oft berichtet wird.


- Aber, auf die Menge und die Qualität kommt es an.


Seit der industriellen Revolution (18./19.Jahrhundert) werden Nahrungsmittel denaturiert und künstlich hergestellt.



kleiner Exkurs



  • Ernährungsgeschichte

    Durch die Landflucht der Bauern im 18. Jahrhundert in die Städte, konnte die Bevölkerung nicht mehr ausreichend ernährt werden, so dass man mit Hilfe der "neuen Technik" anfing, Lebensmittel länger haltbar zu machen und künstlich herzustellen.


    Was vorher natürlich auf regionalen Äckern wuchs, wurde nun künstlich in Fabriken produziert.



    Weiterlesen ...

Denaturierte Lebensmittel sind also unnatürliche, nährstoffarme- bis nährstofflose Lebensmittel. Sie sind vollgepumpt mit allerhand chemischen Zusatzstoffen um schön auszusehen, lange haltbar zu sein, einen künstlichen Geschmack vorzutäuschen und in kürzester Zeit verzehrsfertig zu sein.


Hört sich erstmal praktisch an. Doch die Auswirkungen dessen sind gravierend und alles andere als gesund.


Industriell verarbeitete Nahrungsmittel machen in Deutschland etwa 80 % der aufgenommenen Nahrungsenergie aus. 


 Deren verminderter ernährungsphysiologischer Wert führt bei sich einseitig ernährenden Menschen zu einer Unterversorgung an Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen und damit zu massenhaften Zivilisationskrankheiten.


Eine Liste aller chemischen Zusatzstoffe finden Sie hier: 

  http://www.zusatzstoffe-online.de/home/



Ebenso trägt aber auch die Unkenntnis über eine schonende, Nährstoffe erhaltende Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln zur Verschlechterung der Versorgung mit Nährstoffen bei.


Und auch Darm schädigende Medikamente führen zu einer miserablen Darmgesundheit und damit zu Aufnahmestörungen von Nährstoffen und somit zu Mangelerkrankungen. 



Gehen Sie dann mit Ihren Beschwerden zum Arzt, werden Ihnen nebenwirkungsreiche Medikamente verschrieben, die eventuell die Krankheitssymptome bessern, aber nicht die Ursache (z.B. den Nährstoffmangel) beheben.


Nicht selten treten durch die Medikamente wieder neue, ganz andere Symptome auf. Und am Ende sieht keiner mehr durch.


  Das Wissen über das grundlegende Bedürfnis des menschlichen Organismus nach artgerechter -, natürlicher - und damit nährstoffreicher Nahrung, die jeder Organismus zum "Funktionieren" benötigt,  war schon ca. 400 v. Chr. bekannt.

 


kleiner Exkurs


  • Nahrung als Medizin

    Schon Hippokrates (460-377 v. Chr.) kannte die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit und etliche Mediziner wie z.B. James Lind, der die Krankheit Skorbut ganz simpel mit der Gabe von zwei Apfelsinen und einer Zitrone pro Tag heilte, folgten ihm .


    Weiterlesen ...


Gott sei Dank wächst das Bewusstsein für die Zusammenhänge zwischen natürlichem, gesunden Leben einschließlich guter Ernährungsweise und Gesundheit/Krankheit stetig in der Bevölkerung, so das immer mehr Menschen darauf achten, was sie zu sich nehmen und wo sie ihre Lebensmittel kaufen.


Und es mehren sich viele gute Organisationen, die mit ihrer regionalen Biolandwirtschaft ein Vorbild sind für eine verantwortungsvolle, gesunde, qualitativ hochwertige Lebensmittelproduktion.


weiterlesen...

   


Es ist also wichtig zu verstehen, dass Nährstoffe für den Menschen das gleiche sind, wie z.B. das Benzin fürs Auto. Soll der menschliche Organismus lange und gut "funktionieren", braucht er u.a. qualitativ hochwertige -, nährstoffreiche Lebensmittel.


Deshalb schauen Sie, welche Lebensmittel Sie kaufen, wo Sie diese einkaufen, wie Sie diese lagern und zubereiten und das Ihr Darm in der Lage ist, Nährstoffe aufzunehmen.



Hinzu kommt das Wissen über ein gesundes Zusammenspiel von verschiedensten gesunden Lebensmitteln, deren Gehalt an Fetten, Eiweißen, Kohlenhydraten, Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen und deren Wirkweisen im Körper.



Sie möchten sich mit dem Thema intensiver beschäftigen?


Dann empfehle ich Ihnen kompaktes Wissen zum Thema

in meinem E-Book natuerlich-gesund.



E-Book natuerlich-gesund

Ernährungs als Therapie

12,90 Euro

Haben Sie Fragen oder möchten einen

Termin vereinbaren?

Tel.: 0176 - 631 264 19

Kontaktieren Sie uns

Sie möchten die Gesundheit Ihrer Liebsten fördern?


Dann verschenken Sie doch mal eine

Ernährungsberatung.

ganzheitliche Ernährungsberatung


(Ernährungsberatung / Ernährungscoaching / Nährstoffmängelcheck)




"Du bist, was Du isst.", sagte schon Hippokrates. Und damit hatte er Recht. Mit der richtigen Auswahl an nährstoffeichen Lebensmitteln lässt es sich gesund leben.


Wussten Sie z.B., dass ...


  • ... Vitamin C die Bildung der krebserregenden Nitrosamine unterbinden kann


  • ... Sie mit nur 3 Teelöffeln pro Tag Lein-, Raps- oder Wallnussöl Ihren Cholesterinspiegel dauerhaft senken




... oder dass...


  • ... die antioxidativen Vitamine A, C und E sowie Carotinoide als Schutzfaktoren bei der Entwicklung der Arteriosklerose wirken


  • ... bestimmte Nährstoffe z.B. den Stoffwechsel ankurbeln und dass eine Diät viel effektiver ist, wenn man darauf achtet, diese jeweiligen Nährstoffe zu sich zu nehmen? Chrom z.B. erhöht die Fettverbrennung um 400% und ist in Reis, Quitte, Kakao, Tomaten usw. enthalten.





Sie möchten sich auch gern gesünder ernähren?

m




Dann gratuliere ich Ihnen schon mal

Denn den ersten Schritt zu mehr Wohlbefinden haben Sie

bereits gemacht..



Aus eigener Krankheits-Geschichte und durch meine Beratungstätigkeit weiß ich, welchen großen Einfluss gesunde, natürliche Ernährung auf den Organismus und unser Wohlbefinden hat. 



allgemeine Ernährungsberatung


Bei der allgemeinen Ernährungsberatung informiere ich Sie telefonisch ca. 45 Minuten lang, wie Sie mit entsprechender Ernährungs - und Lebensweise Ihr gesundheitliches Wohlbefinden verbessern können.

  • über folgende Themen informiere ich Sie:


    - Ernährung auf gesund umstellen


    - Immunsystem stärken


    - Bluthochdruck positiv beeinflussen


    - allergische Symptome bessern


    - nachhaltig Gewicht reduzieren


    - Stimmung  heben


    - kognitive Leistungen verbessern


    - ausgeglichener-, Stress resistenter sein


    - Schlafstörungen


    u.v.m.


    Wann?

    immer dienstags und samstags, 

    12.00 - 19.00 Uhr


    Wo?

    telefonisch


    Dauer?

    ca.45 Minuten


    Kosten?

    35 Euro


    Terminvereinbarung:

    gern telefonisch, per SMS oder WhatsApp unter 0176 - 631 264 19



    Terminvereinbarung


individuelle-, krankheitsspezifische Ernährungsberatung


Bei der individuellen Ernährungsberatung werden all Ihre Beschwerden, Laborwerte, Medikamente, Lebens- und Ernährungsgewohnheiten mit berücksichtigt (mit Angabe eventueller Nährstoffmängel)

  • folgende Beschwerden / Krankheiten können Sie mit der "richtigen" Ernährung positiv beeinflussen:


    - Bluthochdruck


    - Übergewicht


    - Diabetes


    - Gemütsbeschwerden


    - ADHS


    - Schilddrüsenerkrankungen


    - Stoffwechselstörungen


    - chronische Entzündungen


    - chronische Erkältungen


    - Allergien


    - Schlafstörungen


    - Arteriosklerose


    - innere Unruhe, Gereiztheit


    - Konzentrationsprobleme


    Wann?

    nach Vereinbarung


    Dauer:?

    Erstgespräch, Analyse, Auswertung + Nachkontakt 


    Wo?

    telefonisch


    Kosten?

    je nach Umfang der Beratung 150 Euro - 350 Euro


    Terminvereinbarung:

    gern telefonisch, per SMS oder WhatsApp unter 0176 - 631 264 19


    Terminvereinbarung



ganzheitliches Ernährungscoaching


Benötigen Sie Unterstützung, Motivation und / oder neue Impulse bei Ihrer Ernährungsumstellung oder bei Ihrer Gewichtsreduktion?

  • Dann ist das Ernährungscoaching genau das Richtige für Sie!


    Wann immer Sie mögen vereinbaren Sie dafür einen 45 minütigen Gesprächstermin.


    Wann?

    nach Vereinbarung


    Wo?

    telefonisch


    Kosten?

    35 Euro


    Dauer?

    ca.45 Minuten


    Terminvereinbarung:

    gern telefonisch, per SMS oder WhatsApp unter 0176 - 631 264 19


    Terminvereinbarung

Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Tel.: 0176 - 631 264 19


Hintergrundinformationen



Wenn wir heut zu Tage so viel über gesunde Ernährung wissen, warum gibt es dann immer noch so unzählig viele ernährungsabhängige Erkrankungen/Beschwerden? 

   


Ein Grund dafür sind die nährstoffarmen - bis nährstofflosen Lebensmittel.



Kennen Sie z.B. den Unterschied zwischen natürlichen und

denaturierten Lebensmitteln?


 Ein natürliches Lebensmittel beinhaltet von Natur aus den Hauptnährstoff ( Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate) und gleichzeitig Enzyme, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente zur Aufspaltung der Hauptnährstoffe. Das ist von der Natur sehr clever so angelegt. So stehen die Nährstoffe dem Körper schnell zur Verfügung.


Denaturierte Lebensmittel sind ihrer natürlichen Inhaltsstoffe entweder gänzlich beraubt oder auf ein Minimum reduziert.




m

Denaturiertes Salz z.B. enthält nach der Waschung nur noch

Natrium Chlorid.


Naturbelassenes Salz hingegen beinhaltet neben Natrium Chlorid so gut wie alle Mineralien und Spurenelemente und ist deshalb ein wertvolles Lebensmittel und nicht ansatzweise so gesundheitsschädigend, wie es oft berichtet wird.


- Aber -, auf die Menge und die Qualität kommt es an.


Seit der industriellen Revolution (18./19.Jahrhundert) werden Nahrungsmittel denaturiert und künstlich hergestellt.






kleiner Exkurs



  • Ernährungsgeschichte


    Durch die Landflucht der Bauern im 18. Jahrhundert in die Städte, konnte die Bevölkerung nicht mehr ausreichend ernährt werden, so dass man mit Hilfe der "neuen Technik" anfing, Lebensmittel länger haltbar zu machen und künstlich herzustellen. 


    Was vorher natürlich auf regionalen Äckern wuchs, wurde nun künstlich in Fabriken produziert.


    Mehr lesen ...


Denaturierte Lebensmittel sind also unnatürliche, nährstoffarme- bis nährstofflose Lebensmittel.


Sie sind vollgepumpt mit allerhand chemischen Zusatzstoffen um schön auszusehen, lange haltbar zu sein, einen künstlichen Geschmack vorzutäuschen und in kürzester Zeit verzehrsfertig zu sein.




Hört sich erstmal praktisch an. Doch die Auswirkungen dessen sind gravierend und alles andere als gesund.


Industriell verarbeitete Nahrungsmittel machen in Deutschland etwa 80 % der aufgenommenen Nahrungsenergie aus. 


 Deren verminderter ernährungsphysiologischer Wert führt bei sich einseitig ernährenden Menschen zu einer Unterversorgung an Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen und damit zu massenhaften Zivilisationskrankheiten.


Eine Liste aller chemischen Zusatzstoffe finden Sie hier: 

  http://www.zusatzstoffe-online.de/home/


Ebenso trägt aber auch die Unkenntnis über eine schonende, Nährstoffe erhaltende Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln zur Verschlechterung der Versorgung mit Nährstoffen bei.


Und auch Darm schädigende Medikamente führen zu einer miserablen Darmgesundheit und damit zu Aufnahmestörungen von Nährstoffen und somit zu Mangelerkrankungen.


Gehen Sie dann mit Ihren Beschwerden zum Arzt, werden Ihnen nebenwirkungsreiche Medikamente verschrieben, die eventuell die Krankheitssymptome bessern, aber nicht die Ursache (z.B. den Nährstoffmangel) beheben.


Nicht selten treten durch die Medikamente wieder neue, ganz andere Symptome auf. Und am Ende sieht keiner mehr durch.


  Das Wissen über das grundlegende Bedürfnis des menschlichen Organismus nach artgerechter -, natürlicher - und damit nährstoffreicher Nahrung, die jeder Organismus zum "Funktionieren" benötigt,  war schon ca. 400 v. Chr. bekannt. 



kleiner Exkurs


  • Nahrung als Medizin


    Schon Hippokrates (460-377 v. Chr.) kannte die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit und etliche Mediziner wie z.B. James Lind, der die Krankheit Skorbut ganz simpel mit der Gabe von zwei Apfelsinen und einer Zitrone pro Tag heilte, folgten ihm.

    Mehr lesen ...

Gott sei Dank wächst das Bewusstsein für die Zusammenhänge zwischen natürlichem, gesunden Leben einschließlich guter Ernährungsweise und Gesundheit/Krankheit stetig in der Bevölkerung, so das immer mehr Menschen darauf achten, was sie zu sich nehmen und wo sie ihre Lebensmittel kaufen.


Und es mehren sich viele gute Organisationen, die mit ihrer regionalen Biolandwirtschaft ein Vorbild sind für eine verantwortungsvolle, gesunde, qualitativ hochwertige Lebensmittelproduktion.   

Mehr lesen ... 


Es ist also wichtig, zu verstehen, das Nährstoffe für den Menschen das gleiche sind, wie z.B. das Benzin fürs Auto. Soll der menschliche Organismus lange und gut "funktionieren", braucht er u.a. qualitativ hochwertige, nährstoffreiche Lebensmittel.


 Deshalb schauen Sie, welche Lebensmittel Sie kaufen, wo Sie diese einkaufen, wie Sie diese lagern und zubereiten und das Ihr Darm in der Lage ist, Nährstoffe aufzunehmen.


Hinzu kommt das Wissen über ein gesundes Zusammenspiel von verschiedensten gesunden Lebensmitteln, deren Gehalt an Fetten, Eiweißen, Kohlenhydraten, Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen und deren Wirkweisen im Körper.



Sie möchten sich mit dem Thema intensiver beschäftigen?

 


Dann empfehle ich Ihnen kompaktes Wissen zum Thema

in meinem E-Book natuerlich-gesund.



12,90 Euro

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen

Termin vereinbaren?


Tel.: 0176 - 631 264 19

Kontaktieren Sie uns

Sie wollen die Gesundheit Ihren Liebsten fördern?


Dann verschenken Sie doch mal eine Ernährungsberatung.

Share by: